Bitcoin Cash

Beim Durchscrollen der Kurse bei den einschlägigen Kryptobörsen stößt man im Mittelfeld der Liste immer wieder auf Bitcoin Cash. Doch was ist das für eine Kryptowährung? Hat das was mit Bitcoin zu tun? Was es mit Bitcoin Cash auf sich hat, ob dieser Coin alltagstauglich ist und ob man womöglich sogar Renditen mit BCH erzielen kann, erfährst du in diesem Beitrag.

Bitcoin Cash

Historie und Kursentwicklung von Bitcoin Cash

Der Bitcoin Cash (Börsen-Kürzel BCH) entstand 2017 als Abspaltung vom Bitcoin als neue Kryptowährung und wird seitdem und bis heute an den Kryptobörsen gehandelt. Mit Stand Februar 2022 liegt die Marktkapitalisierung bei rund 4,5 Milliarden US-Dollar, wodurch der BCH zurzeit auf Platz 28 der am meisten gehandelten Kryptowährungen liegt. Die Bitcoin-Cash-Währung wurde auf Grundlage einer neuen Blockchain eingeführt, deren technischen Grundlagen derer des Bitcoin zugrunde liegen. Der Unterschied zum Bitcoin besteht darin, dass die Größe eines Datenblocks von 1 MB auf 8 MB erhöht wurde. Dies ermöglichte mehr Transaktionen pro Sekunde als im Bitcoin-Netzwerk. Während beim es beim klassischen Bitcoin je nach Netzauslastung bis zu einer Stunde dauern kann, bis eine „Überweisung“ eines Betrages beim Empfänger angekommen ist, so geht dies beim Bitcoin Cash aufgrund des erhöhten Block-Limits wesentlich schneller. Bei der Entwicklung des ursprünglichen Bitcoins wurde eine maximale Blockgröße von 1 MB festgelegt, wodurch ungefähr sieben Transaktionen pro Sekunde möglich waren. Begründet wurde dieses Limit damit, dass Angriffe auf das Netzwerk mit zu großen Blöcken verhindert werden sollten.

Der Bitcoin-Cash-Kurs an den Börsen verhält sich ähnlich volatil wie die meisten Altcoins. So wurde der BCH-Kurs bei seiner Einführung im August 2017 um ca. 300 US-Dollar gehandelt. Kurz danach erreichte er zum Jahresende 2017 bereits sein All Time High bei rund 4000 US-Dollar, einen weiteren Peak gab es im Frühjahr 2021 mit einem Kurswert von ca. 1500 US-Dollar. Zwischenzeitlich gab es aber auch massive Abverkaufszeiten, etwa nach dem Corona-Crash im März 2020, als der Kurs auf ca. 135 US-Dollar abstürzte. Langfristig betrachtet ist der BCH-Chartverlauf relativ stabil mit massiven Ups und Downs, sodass BCH zumindest für Kursspekulanten eine attraktive Investition darstellt. Ein langfristiger Kursanstieg ist jedoch nicht zu verzeichnen, sodass der Bitcoin Cash nur bedingt für das HODL-Portfolio zum langfristigen Sparen geeignet ist.

Ist Bitcoin Cash seriös und akzeptiert?

BCH ist bei den meisten Kryptobörsen und Trading-Plattformen vertreten und kann ein passables Handelsvolumen vorweisen. Es handelt sich also keineswegs um einen der tausenden von Altcoins, die in den vergangenen Jahren nach ihrer Einführung in der Bedeutungslosigkeit verschwunden sind. Auf vielen Investitionsplattformen wird die Kryptowährung Bitcoin Cash als Zahlungsmittel akzeptiert. Auch bei Online-Händlern, bei denen man mit Kryptos bezahlen kann, steigt die Akzeptanz von BCH, spätestens nachdem der Zahlungs-Dienstleister BitPay die Zahlung mit BCH ermöglicht hatte.

BCH kaufen, halten und verkaufen – wie geht das?

Bitcoin Cash kann man – auch in kleinen Einheiten – bei den meisten der bekannten Kryptobörsen wie eToro, Kraken, Coinbase, FTX usw. gegen Fiat-Geld kaufen und dort auch verwahren. Auch der umgekehrte Weg – BCH gegen Euro oder Dollar verkaufen – ist dort problemlos möglich. Mit einem üblichen Login-Verfahren hat man jederzeit Zugriff auf seine Coins und auch die Wallets sind mit Private Keys gesichert. Hier offenbart sich allerdings auch ein gewisses Problem: In den Crypto-Communities gilt der Leitsatz „Your coins, your keys!“ Dahinter steckt die Empfehlung, dass man sein Kryptoguthaben immer in einer persönlichen Wallet verwahren sollte. Es ist in der Vergangenheit bereits vorgekommen, dass Kryptobörsen gehackt wurden und dadurch große Mengen an Bitcoins und anderen Kryptowährungen unwiderbringlich abhanden gekommen sind. Dem kannst du vorbeugen, indem du dir eine Software-Wallet wie z. B. „Exodus“ auf deinem PC einrichtest und dir dein Bitcoin Cash dorthin transferierst. Diese Wallet kannst du mit einem Backup gegen Datenverlust auf deinem Rechner sichern. Außerdem kannst du mit einer Passphrase (einer Kombination aus 24 Wörtern) jederzeit deine Wallet wieder herstellen. Auch für mobile Geräte gibt es Wallet-Apps, deren Einsatz zwar praktisch ist, wir aber zumindest nicht zum Verwahren größerer Krypto-Mengen empfehlen. Zu leicht kann ein Smartphone gestohlen werden oder verlorengehen. Deshalb sollten nur kleinere Bitcoin-Cash-Beträge auf einer Handy-Wallet aufbewahrt werden. Die sicherste Form der Verwahrung ist eine Hardware-Wallet im Format eines USB-Sticks, dort ist Bitcoin Cash gegen unbefugte Zugriffe bestmöglich gesichert.

Mit Bitcoin-Cash bezahlen – ganz einfach

Jeder Besitzer von Bitcoin Cash verfügt über eine Adresse, an die ein gewünschter BCH-Betrag zum Zweck einer Zahlung übermittelt werden kann. Diese beginnt mit einem „q“ oder „p“ und dem Präfix „bitcoincash:“. Eine BCH-Adresse sieht also beispielhaft so aus: bitcoincash:qpsvdqxu2f4thh5sq5nepx26q0swtv9zkquv748lh7. Die Adresse gibt man in seiner Wallet als Zahlungsempfänger an. Mobile Anwendungen bieten zusätzlich die Möglichkeit, eine solche Adresse in Form eines QR-Codes einzuscannen. Nachdem man die Coins gesendet hat, erreichen diese den Zahlungsempfänger in nur wenigen Minuten oder sogar noch schneller – abhängig von der aktuellen Blockchain- und Netzwerkauslastung.

Vor- und Nachteile von Bitcoin Cash

Eine der größten Vorteile der Kryptowährung BCH sind die geringen Transaktionsgebühren gegenüber dem klassischen Bitcoin oder auch anderen Kryptowährungen. Wer schon einmal mit Bitcoin bezahlt hat, der weiß, dass dort eine nicht geringe Transaktionsgebühr bezahlt werden muss, die vom Bitcoin-Guthaben abgezogen wird. Dieser Betrag wird anteilmäßig an die Betreiber von Nodes und den Minern ausbezahlt und ist umso höher, je mehr Transsaktionsvolumen aktuell im jeweiligen Netzwerk herrscht. Da das BCH-Netzwerk wesentlich kleiner als das von Bitcoin ist, sind auch die Transaktionsgebühren wesentlich günstiger. Des Weiteren werden Transaktionen bei Bitcoin Cash sehr viel schneller als bei Bitcoin abgewickelt.

Ein weiterer wesentlicher Vorteil von Bitcoin Cash ist die Sicherheit vor Inflation. Ähnlich wie beim ursprünglichen Bitcoin wird es, sobald der letzte BCH-Coin gemint ist, 16,9 Millionen Bitcoin-Cash-Einheiten geben – mehr nicht. Die Menge kann also nicht beliebig vergrößert werden. Das bedeutet, dass sich immer mehr BCH-Käufer und -Besitzer die gleiche Menge teilen müssen, d. h. die Nachfrage steigt, was langfristig zu steigenden Kursen führen wird.

Auch wenn der BCH-Coin zu den Top 30 der Kryptowährungen zählt, so gibt es auch Nachteile. Für den praktischen Nutzen von BCH gibt es – außer der beschriebenen erhöhten Blockgröße – kein Alleinstellungsmerkmal gegenüber dem Bitcoin, sodass sich Anwender und Investoren die Frage stellen: Warum soll ich Bitcoin Cash als Kryptowährung nutzen, wenn ich den gleichen Nutzen auch beim etablierten Bitcoin habe? Daraus hat sich in den Jahren des Bestehens der BCH-Währung ergeben, dass sich bei den Händlern eine weitaus geringere Marktakzeptanz des BCH ergeben hat. Bitcoin und Ethereum als Leitwährungen sind als Zahlungsmittel bei Onlinehändlern akzeptiert, wohingegen BCH als Zahlungsmittel nicht unbedingt selbstverständlich ist.

Lohnt sich das Mining von Bitcoin Cash?

In den ersten Jahren von BCH war es eine durchaus profitable Angelegenheit, selbst mit PCs und einfachen Mining-Rigs Bitcoin Cashes zu schürfen – ähnlich wie in den Anfangsjahren des Bitcoins. Heute jedoch sind dafür teure Miner notwendig, die hierzulande nicht einmal die Stromkosten im laufenden Betrieb decken. Mit BCH gegen US-Dollar auf den bekannten Trading-Plattformen zu handeln ist dagegen wesentlich erfolgversprechender – entsprechende Erfahrungen vorausgesetzt.

Zukunftsaussichten von Bitcoin Cash

Wie sich die Bitcoin-Cash-Kurse in der Zukunft entwickeln werden, vermag derzeit niemand verlässlich zu prognostizieren. Hier können keine Aussagen getroffen werden, die zu 100 Prozent eintreten werden. Die derzeitige Lage deutet jedoch darauf hin, dass BCH als Kryptowährung durchaus eine erfolgversprechende Zukunft vor sich hat. Die Marktakzeptanz und das Handelsvolumen in Milliardenhöhe sprechen bereits für sich. Führende Analysten halten den BCH-Coin neben Ethereum für die zukunftssicherste Kryptowährung, die derzeit auf dem Markt verfügbar ist. Zumindest eine Investition in BCH für das HODL-Portfolio ist allemal eine Überlegung wert.